Der Weg in die soziale Elternschaft ist oft eine besondere Reise – mit vielen Fragen, emotionalen Höhen und Tiefen, manchmal auch geprägt von Abschieden und Neubeginn. Es ist eine Reise in ein neues, anderes Leben – in eine neue Familienkonstellation, in der Kinder mit besonderen Geschichten willkommen geheißen werden.
Diese Reise führt nicht nur in unbekanntes Terrain, sondern oft auch zurück zu sich selbst – zu den eigenen Prägungen, Wünschen, Verletzlichkeiten. Sie verlangt Mut, Vertrauen und die Bereitschaft, neue Perspektiven einzunehmen. Viele angehende Eltern erleben diese Zeit als herausfordernd, mit Unsicherheiten und bürokratischen Hürden. Was vielen fehlt, ist eine vertrauensvolle Anlaufstelle – ein Ort, an dem sie sich gesehen und verstanden fühlen.
Aus diesen Erfahrungen heraus entstand adopt – Beratung, Supervision und Training: als professionelle Begleitung für Menschen, die sich auf den Weg machen oder bereits mittendrin sind – sei es als Adoptiv-, Pflege-, Patchwork- oder Regenbogenfamilie.
ADOPT versteht sich als Wegbegleitung auf dieser besonderen Reise – mit einem offenen Ohr, fundierter Expertise und einem klaren Kompass. Für eine soziale Elternschaft, die trägt. Für Kinder, die ankommen dürfen. Für Familien, die wachsen möchten.